In der ikonischen Glitzerstadt ist eine neue Pop-Ära angebrochen: Die Backstreet Boys haben am Freitag als erste Popband überhaupt eine Residency im futuristischen Veranstaltungstempel The Sphere gestartet. Unter dem Titel “Into the Millennium” feiern sie dort nicht nur ihr legendäres Erfolgsalbum, sondern auch ein neues Kapitel in der Geschichte des Live-Entertainments.
Bis zum 24. August bringt die Boyband insgesamt 21 Konzerte auf die Bühne – oder besser gesagt: in die Kugel.
Die Zukunft des Entertainments ist jetzt – und sie ist rund
The Sphere at The Venetian Resort ist kein normaler Konzertsaal. Seit ihrer Eröffnung 2023 begeistert die kugelförmige Megastructure mit Superlativen: 112 Meter hoch, 157 Meter im Durchmesser und außen bestückt mit 57 Millionen LEDs, ist die Sphere schon von außen ein leuchtender Gigant. Doch das wahre Spektakel wartet drinnen.
Dort entfaltet sich auf 15.000 m² LED-Fläche ein visuelles Erlebnis, das seinesgleichen sucht – unterstützt von 16K-Auflösung, 168.000 Lautsprechern und Spezialeffekten wie Wind, Nebel und haptischen Sitzen, die jede Show zum multisensorischen Trip machen.
Backstreet’s back – mit Bombast
Mit einem Repertoire, das von Megahits wie “I Want It That Way”, “Larger Than Life” und “Show Me the Meaning of Being Lonely” reicht, ist die “Into the Millennium”-Show mehr als Nostalgie. Es ist eine moderne Pop-Zelebration in einem Raum, der für Spektakel gebaut wurde. Der Sound, das Licht, die Inszenierung – alles auf einem Niveau, das klassische Konzertformate weit hinter sich lässt.
Die Backstreet Boys reihen sich damit in eine exklusive Riege ein: Vor ihnen haben nur Rock-Giganten wie U2, die Eagles oder Dead & Company die Sphere bespielt. Dass nun erstmals eine Popband übernimmt, zeigt: Das Genre ist bereit für das nächste Level.
Fazit: Boyband trifft Sci-Fi
Mit ihrer Residency in The Sphere beweisen die Backstreet Boys, dass sie nicht nur ein Comeback feiern – sondern die Gegenwart des Pop in die Zukunft katapultieren. Wer Popmusik in einer neuen Dimension erleben will, sollte sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen.
Nach Las Vegas ist noch lange nicht Schluss
Auch wenn die letzte Show in der Sphere für den 24. August angesetzt ist, bedeutet das keineswegs eine Pause für die Backstreet Boys. Im Gegenteil: Direkt im Anschluss stehen weitere Einzelkonzerte auf dem Plan. Ein besonderes Highlight für europäische Fans: Am 6. Dezember 2025 eröffnen die Jungs offiziell die Skisaison in Schladming-Dachstein in Österreich. Der Andrang auf Tickets war so groß, dass ein Zusatzkonzert am 7. Dezember angekündigt wurde, welches ebenfalls bereits ausverkauft ist.
Titelbild: wikipedia
Schreibe einen Kommentar