Lego veröffentlicht den Game Boy als Bauset für Nostalgiker
Am 1. Oktober 2025 bringt Lego eine detailgetreue Bauversion des klassischen Game Boy in den Handel. Insbesondere Erwachsene, die in den 90er-Jahren mit Videospielen aufgewachsen sind, dürfen sich über dieses neue Sammlerobjekt freuen.
Lange Autofahrten in der Kindheit, begleitet von Spielen wie „Super Mario“, „Tetris“ oder „Zelda“ – wer mit solchen Erinnerungen groß geworden ist, findet nun ein passendes Lego-Set für zu Hause. Die Nintendo Game Boy-Nachbildung trägt die Setnummer 72046, ist fast so groß wie das Original und besteht aus insgesamt 421 Teilen. Lego richtet sich mit dieser Veröffentlichung klar an ältere Fans und Retrogaming-Liebhaber.
Im Lieferumfang enthalten sind zwei auswechselbare Spielmodule: „Super Mario Land“ sowie „The Legend of Zelda: Link’s Awakening“. Im Bildschirm befindet sich ein Lentikular-Element, das durch Bewegung eine Animation erzeugt. So entsteht mit einfachen Mitteln ein 3D-Wackelbild-Effekt.
Neu entwickelte Steine für Retro-Charme
Mehrere Steine entstanden eigens für dieses Set: Beispielsweise gibt es spezielle runde Tasten und ein neues Element für die Lautsprecheröffnung.
Ein kleines Detail am Rande: Der Bildschirm wurde im Vergleich zum Original ein wenig größer gestaltet. Dadurch werden die animierten Pixel etwas klarer sichtbar, ohne dass die Optik wesentlich verändert wurde.
Schreibe einen Kommentar